Die aufgenommenen Begriffe sind in enger Zusammenarbeit mit einer Gruppe von Fachübersetzer_innen und den Schools sorgfältig abgestimmt worden und u.a. bei der Übertragung der Ordnungen ins Englische bereits eingesetzt. Um Verwirrungen zu vermeiden, bitten wir, die hier aufgeführten Begriffe zu nutzen.

Die per Klick anzuwählenden Buchstaben bringen Sie zu den deutschen Begriffen mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben. Es gibt in der Kopfleiste eine Sortierfunktion, die sich aber nur auf die Wörter der jeweiligen Buchstabengruppe bezieht, so dass unter jedem einzelnen Anfangsbuchstaben die Spalte mit den englischen Begriffen neu alphabetisch sortiert werden kann - die anderen Spalten gleichen sich entsprechend an.

A

DeutschEnglischErläuterung
Allgemeine Hochschulreifegeneral higher education entrance qualification; Allgemeine HochschulreifeEigenname, deutschen Begriff beibehalten, engl. nur umschreibend möglich
Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)General Students’ Committee (AStA) 
Amtliches MitteilungsblattAdministrative Bulletin

Eigenname, daher Großschreibung

AmtsblattAdministrative BulletinEigenname, daher Großschreibung
Anerkennung externer (Prüfungs-)Leistungen (CP)recognition of external creditsnur Prüfungsleistungen mit CP
Anerkennungrecognition 
Anerkennungsjahrprobationary yearJe nach Kontext prüfen; "probationary year" wäre ein "Jahr auf Probe"
AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss)General Students Committee (AStA)Eigenname, daher Großschreibung
AStA AntiRassismus-ReferatAnti-racism unitAbkürzung "AntiRa"
AStA "Lautleben" KulturreferatAStA "Lautleben" Culture Unit 
AStA Öko?-logisch! Das ReferatAStA "Öko?-logisch!" (Eco-logic) The Unit 
AStA KinoreferatAStA Cinema Unit 
AStA Kultur-Semesterticket-ReferatAStA Culture Events Semester Season Ticket 
AStA FinanzreferatAStA Finances Unit 
AStA PersonalreferatAStA Personnel Unit 
AStA Politisches Engagement für nachhaltige Gerechtigkeit ReferatAStA Political commitment to sustainable justice UnitAbkürzung "PENG"
AStA QuARG ReferatAStA QuARG Unit 
AStA Radio ReferatAStA Radio Station Unit 
AStA Sprecher_inAStA Spokesperson 
AStA Wohnzimmer ReferatAStA The Living-Room Unit 
AStA Theater ReferatAStA Theatre Unit 
AuditingAuditing (M.A)wenn als Eigenname des Studienprogramms verwendet, dann Großschreibung und wenn als Bezeichnung der Disziplin verwendet, dann Kleinschreibung
AusländerbehördeOffice for Foreign Residents; AusländerbehördeEigenname, deutschen Begriff beibehalten, engl. nur umschreibend möglich
AusländermeldebehördeRegistration Office for Foreign Residents; AusländermeldebehördeEigenname, deutschen Begriff beibehalten, engl. nur umschreibend möglich
außerordentlicher Professorassociate professor; außerordentlicher ProfessorJe nach Kontext beim deutschen Titel (nach deutschem Recht definiert) verbleiben.
außerplanmäßiger Professoraußerplanmäßiger Professor
deutschen Begriff beibehalten, engl. nur umschreibend möglich
Ausstellungsmanagement und EvaluationExposition Management and Evaluation 
Austauschstudierende_rexchange student 
Auswärtiges Amt(German) Federal Foreign Office 
AutomatisierungstechnikAutomation Engineeringwenn als Eigenname des Studienprogramms verwendet, dann Großschreibung und wenn als Bezeichnung der Disziplin verwendet, dann Kleinschreibung

nach oben

B

DeutschEnglischErläuterungen
BA-AbschlussBachelor of Arts degreeist die Bezeichnung für den offiziellen Abschlussgrad (B.A. / B.Sc. / LL.B. / B. Eng.) und nicht die Bezeichnung für ein konkretes Studienprogramm
BachelorBachelor 
Bachelor-ArbeitBachelor dissertation 
Bachelor-AbschlussBachelor degree 
Bachelor-PrüfungBachelor assessmentAnmerkung: Bachelor-Prüfung meint die Summe aller Prüfungsleistungen, die für die Erlangung des Bachelor-Grades erforderlich sind, Bachelor-Prüfung meint dagegen nicht die Bachelor-Arbeit und die dazugehörende mündliche Prüfung (diese sind ein Teil der insgesamt zu erbringenden Prüfungsleistungen zur Erlangung des Bachelor-Grades)
Bachelor-StudiumBachelor degree programme 
Bachelor-Zeugnis(Bachelor) assessment certificate  amtliches Dokument, Auflistung aller erbrachten Module (je nach Studienbereich) mit CP und Note
Bachelor-AbschlussBachelor degree 
Bachelor-ProgrammBachelor programme 
Bachelor-StudienprogrammBachelor degree programme 
Bachelor-UrkundeBachelor degree certificateamtliches Dokument zur Verleihung des akademisches Grades mit Abschlussnote ohne Auflistung von Prüfungsleistungen 
Banken- und Versicherungsrechtbanking and insurance law 
Bankleitzahlsort number 
Bankverbindungbank details 
Basisprogramm PraxisphasePractical Phase Basic ProgrammeDas Basisprogramm Praxisphase ist ein Angebot im Komplementärstudium am College. Dabei werden Studierende während ihres Praktikums wissenschaftlich begleitet und können 5 CP im Komplementärstudium erwerben, siehe auch http://www.leuphana.de/college/studium/ks/basisprogramm-praxisphase.html Die Web-Seite wird derzeit übersetzt Auftrags-Nr. 259087
Baurecht und BaumanagementConstruction Lawwenn als Eigenname des Studienprogramms verwendet, dann Großschreibung und wenn als Bezeichnung der Disziplin verwendet, dann Kleinschreibung
Beauftragte/r für SchwerbehinderteRepresentative for Disabled Persons 
Beauftragte/r für Studierende mit BehinderungRepresentative for Students with Disabilities 
Begutachtungsprozessevaluation procedure 
Beitrag zur studentischen Selbstverwaltungcontribution to student organisations 
Beratungsgesprächconsultationim Kontext Studienberatung
berufliche Fachrichtungprofessional discipline 
Berufsakademieuniversity of cooperative education 
Berufsbegleitende BachelorProfessional Bachelor programme 
Berufsbegleitende MasterProfessional Masters programme 
Berufsbegleitendes Zertifikatsstudiumprofessional certificate courses 
Berufspraktische ÜbungPractical Vocational Activity
Betreuungspersonsupervisor; academic supervisor"academic" nicht immer nötig
Betreuungsvereinbarungsupervison agreement 
Betreuungszusagesupervisor’s confirmation 
Betriebswirtschaftslehre (BWL)Business Administrationwenn als Eigenname des Studienprogramms verwendet, dann Großschreibung und wenn als Bezeichnung der Disziplin verwendet, dann Kleinschreibung
Bewerber_inapplicantbeide Variaten sind auf Englisch möglich
Bewerber_incandidate 
Bewerbung (für ein Studium)application 
Bezugsfachindividual subject 
Bibliotheklibrary 
Bildungsideeconcept of education 
BildungswissenschaftEducational Scienceswenn als Eigenname des Studienprogramms verwendet, dann Großschreibung und wenn als Bezeichnung der Disziplin verwendet, dann Kleinschreibung
Bildungswissenschaftler-ineducational researcher 
Brückenmodulbridging module 
Bundesagentur für Arbeit (BA)German Federal Employment Agency  

nach oben

C

DeutschEnglischErläuterung
Campusentwicklungcampus development 
Campusmanagementcampus management 
Cotutelle-VerfahrenCotutelle programmeEigenname, binationale Promotion, bei der ein Doktorgrad von zwei kooperierenden Universitäten vergeben wird
credit points (CP)credit points (CP) 

nach oben

D

DeutschEnglischErläuterungen
Dachverband der StudierendeninitiativenStudents Initiatives OrganisationAbkürzung: DSi
Dekan_indean 
DekanatDean's OfficeEigenname (Bezeichnung einer Einrichtung), daher Großschreibung
Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG)German Research Foundation (DFG) 
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)German Academic Exchange Service (DAAD) 
Didaktikdidactics 
Digital MediaDigital Mediawenn als Eigenname des Studienprogramms verwendet, dann Großschreibung und wenn als Bezeichnung der Disziplin verwendet, dann Kleinschreibung
DiplomDiplomErklärung: Bezeichnung eines akademischen Abschlusses aus Vor-Bolognia-Zeiten, etwa Bachelor- und Master-Studium zusammen. Dieser Begriff darf nicht übersetzt werden, denn ein "diploma" ist auf Englisch etwas Anderes. "Diplom" wird also zu "Diplom" kursiv geschrieben.
Diplom-Kaufmann/KauffrauDiplom-Kaufmann/KauffrauHierfür gibt es keinen englischen Begriff; je nach Kontext muss deshalb der deutsche Begriffe verwendet werden
Diploma SupplementDiploma SupplementEs handelt sich um ein amtliches Dokument, das die Möglichkeit bietet, Qualifikationen vor allem in Hinblick auf externe Adressaten (und nicht als reine Prüfungsdokumentation) zu beschreiben (Kompetenzen, abgeleistete Praktika etc.). Das Diploma Supplement enthält keine Angaben zu Modulen, CPs oder Noten. Im Deutschen gibt es keinen Begriff dafür.
Disputationdoctoral defence 
Dissertationdoctoral thesiskein Irrtum, ist im Englischen anders als gedacht
Doctoral TrackDoctoral TrackEigenename für ein Programm bei dem parallel zum Masterstudium Elemente des Promotionsstudiums absolviert werden
Doktorvater, -mutter, *academic supervisoran der Graduate School wird Betreuungsperson statt Doktor(mutter / -vater) verwednet
Doktorvater, -mutter, *doctoral supervisor 
Doktorvater, -mutter, *supervisor 

nach oben

E

DeutschEnglischErläuterung
ECTSECTS (European Credit Transfer and Accumulation System)System zur Umrechnung von Arbeitszeit (workload), die benötigt wird, um Lernziel zu erreichen. Eine ECTS credit entspricht 30 Arbeitsstunden. Die Arbeitszeit pro Semester beträgt in der Regel 900 Stunden / 30 ECTS credits.
ECTS-PunkteECTS credits 
Einschlägigkeit (-thematische )thematic relevanceSynonym für Konsekutivität
Einschreibungenrolment 
Eltern-im-Studium-ReferatStudying Parents UnitAbkürzung (EliStu)
Erstifresherumgangssprachlich; für offiziellen Gebrauch: first-semester student
Erstsemester-Studierende_rfirst-semester studentfür offiziellen Gebrauch; umgangssprachlich: fresher
Erstsemester-Tutor_intutor for first-semester students 
Erzieher/inpre-school teacher 
EU-KartellrechtEU Competition Law 
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)European Regional Development Fund (ERDF) 
Existenzgründungstart-up(s) 
Existenzgründungs-Service Start-Up Service Eigenname, daher Großschreibung
Exkursionexcursion 
ExposéproposalTeil der Zulassungsvoraussetzungen zur Promotion, in dem das Promotionsvorhaben in längstens fünf Seiten vorgestellt wird
extern erworbene Kompetenzenexternally acquired creditsLeistungen im Sinne von Prüfungsleistungen, CP

nach oben

F

DeutschEnglischErläuterung
Fachbezogenes ForschungskolloquiumSubject-Specific Research ColloquiumWenn Eigenname, dann Großschreibung
fächerübergreifendinterdisciplinary 
fächerübergreifendes Wahlmodulinterdisciplinary elective 
fachgebundene Hochschulreifefachgebundene Hochschulreife (restricted higher education entrance qualification)Detuschen Begriff übernehmen und je nach Kontext erklären
FachgruppenvertretungProgramme Student CouncilEigenname, daher Großschreibung
Fachgruppenvertretung der PromovierendenDoctoral Student CouncilEigenname, daher Großschreibung
Fachhochschuleuniversity of applied sciences 
Fachkompetenzsubject-specific skills 
Fachpraktikumsubject-related placement 
Fachprüfungsubject assessment 
Fachrichtungarea of specialisation 
FachschaftFaculty Student Council 
FachschaftsratStudents Representative Council SRC 
fachspezifischsubject-specific 
Fachspezifische Anlage (FSA)Subject-Specific ScheduleEigenname, daher Großschreibung
fachspezifisches Modulsubject-specific module 
Fakultätfaculty 
Fakultät BildungFaculty of Education 
Fakultät KulturwissenschaftenFaculty of Humanities & Social Sciences 
Fakultät NachhaltigkeitFaculty of Sustainability 
Fakultät WirtschaftswissenschaftenFaculty of Business and Economics 
FakultätsratFaculty Council 
fakultätsübergreifend faculty-spanning 
fakultätsübergreifende Einrichtungenfaculty-spanning institutions 
Fördermöglichkeitensupport offers 
Förderungsupport 
Förderung (im Sinne von Studienfinanzierung)student funding support 
Forschungs- und Entwicklungsprojektresearch and development project 
ForschungskommissionResearch CommitteeEigenname, daher Großschreibung
Forschungsmethodenresearch methods 
Forschungsprojektresearch project 
ForschungsserviceResearch ServiceEigenname, daher Großschreibung
Forschungsstipendiumresearch scholarship 
Fort- und Weiterbildungfurther and continuing education 
frei private wirtschaftliche Träger/Organisationfree private sector support 

nach oben

G

DeutschEnglischErläuterung
Gastdozent_inguest lecturer 
Gasthörer_inguest student 
Gastprofessor_inguest professor 
Gastprofessurguest professorship 
Gaststudent_invisiting student 
GazetteGazetteName des amtlichen Mitteilungsblattes an der Leuphana
Gebäudemanagementfacility management 
gefördert durch die Europäische Union und das Land Niedersachsenfunded by the European Union and the German Federal State of Lower Saxony 
Gesellschaftsrechtcorporate law 
GleichstellungsbeauftragteEqual Opportunities Officer 
GleichstellungsbüroOffice for Equal Opportunities 
Grundschuleprimary school 
Gründungsmanagementstart-up management 
Gutachter (einer Doktorarbeit)reviewer (of a doctoral thesis) 
GutachterausschussReviewers Committee 
GymnasiumGymnasium; secondary schoolGerman school system: leaving school after 12/13 years passing with an exam

nach oben

H

DeutschEnglischErläuterung
hauptamtlicher Vizepräsident/inExecutive Vice President 
Hauptfachmain subject

im britischen Hochschulwesen wird nicht explizit von Haupt- und Nebenfach gesprochen, sondern von joint honours und single honours, joint honours erlauben die Kombination von zwei Fächern (B.A. French and German) oder die Kombination von Haupt- und Nebenfach (B.A. French with German), single honours umfassen nur ein Fach

HauptschuleHauptschulegerman school system: leaving school in 9th grade passing with an exam
HaushaltskommissionBudget CommitteeEigenname, daher Großschreibung
Hochschuleuniversity Für die Verwendung im Zusammenhang mit der Leuphana, für den allgemeinen Gebrauch: higher education institution
HochschulleitungPresidential Committee of the University 
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)German Rectors' ConferenceEigenname, daher Großschreibung
Hochschulsportuniversity sports 
Hochschulsportuniversity sports programme 
Hörsaallecture hall 

nach oben

I
DeutschEnglischErläuterung
InfoportalInformation OfficeEigenname, daher Großschreibung
IngenieurwissenschaftenEngineering Scienceswenn als Eigenname des Studienprogramms verwendet, dann Großschreibung und wenn als Bezeichnung der Disziplin verwendet, dann Kleinschreibung
Ingenieurwissenschaften (Industrie)Industrial Engineeringwenn als Eigenname des Studienprogramms verwendet, dann Großschreibung und wenn als Bezeichnung der Disziplin verwendet, dann Kleinschreibung
InnovationsmanagementInnovation Managementwenn als Eigenname des Studienprogramms verwendet, dann Großschreibung und wenn als Bezeichnung der Disziplin verwendet, dann Kleinschreibung
International Business Administration & EntrepreneurshipInternational Business Administration & Entrepreneurshipwenn als Eigenname des Studienprogramms verwendet, dann Großschreibung und wenn als Bezeichnung der Disziplin verwendet, dann Kleinschreibung
internationaler Abschlussinternational degree 

nach oben

J

DeutschEnglischErläuterung
Juniorprofessor_inassistant professor 

nach oben

K
DeutschEnglischErläuterung
Klausurwritten examination 
Klausurenphaseexamination period 
Klausurenphaseexamination diet 
Kolloquiumcolloquium 
kombinierte wissenschaftliche Arbeitcombined assessment 
Kommission zur Untersuchung von Fällen wissenschaftlichen FehlverhaltensScientific Misconduct Investigation Committee 
KomplementärstudiumComplementary Studies Eigenname, daher Großschreibung; kein eigenständiges Studienprogramm, sondern nur Teilbereich eines Studienprogramms, deshalb nur studies und nicht studies programme
Krankenversicherunghealth insurance 
Kulturticketcultural ticket 
KulturwissenschaftenCultural Studieswenn als Eigenname des Studienprogramms verwendet, dann Großschreibung und wenn als Bezeichnung der Disziplin verwendet, dann Kleinschreibung

nach oben

L

DeutschEnglischErläuterung
Labor-Übunglab session 
Lehramtteaching training (course)als Studiengang
Lehramtteaching professionals Beruf
LehramtsstudiengangTeacher Training CourseEigenname, deshalb Großschreibung und in diesem Fall „course“ statt „programme“
LehramtsstudienprogrammTeacher Training Courses.o.
Lehrauftragtemporary teaching contract 
Lehrbeauftragte_rtemporary lecturer 
Lehrbeauftragte_rmember of temporary teaching staff 
Lehrerbildung Teacher Training CourseSynonym Lehramtsstudiengang, an der Leuphana gebräuchlich
Lehrforschungsprojektteaching research project 
Lehrplancurriculum 
Lehrveranstaltungsanmeldungcourse registration 
Lehrveranstaltungsanmeldung von Studierendencourse registration for students 
Lehrveranstaltungsevaluation (LVE)course evaluation 
Leistungspunktecredit points 
Leistungsübersichttranscript of records 
Leuphana Universität LüneburgLeuphana University of Lüneburg 
Losphasen (myStudy)lottery; drawing lots 
Losverfahrenlottery; drawing lots 

nach oben

M

DeutschEnglischErläuterung
MA-AbschlussMaster of Arts degree 
Majormajor

Major (Hauptfach) am College ≠ Major an der Graduate School, an der Graduate School ist der Major die Bezeichnung für Studiengang; amerikanischer Begriff, im britischen Hochschulwesen wird nicht explizit von Major und Minor (Haupt- und Nebenfach) gesprochen, sondern von joint honours und single honours, joint honours erlauben die Kombination von zwei Fächern (B.A. French and German) oder die Kombination von Haupt- und Nebenfach (B.A. French with German), single honours umfassen nur ein Fach

Major (für Master-Studiengänge an der Graduate School)MajorEigenname, daher Großschreibung;  an der Graduate School ist der Major die Bezeichnung für Studiengang
Major-Koordinator_inprogramme coordinator 
Major-Verantwortliche_rprogramme director 
MasterMasters 
MasterarbeitMasters dissertation 
MasterforumMasters Forum 
MasterabschlussMasters degree 
MasterprogrammMasters programme 
Masterprüfung Masters assessmentAnmerkung: Master-Prüfung meint die Summe aller Prüfungsleistungen, die für die Erlangung des Master-Grades erforderlich sind, Master-Prüfung meint dagegen nicht die Master-Arbeit und ggf. mündliche Prüfung (diese sind ein Teil der insgesamt zu erbringenden Prüfungsleistungen zur Erlangung des Master-Grades)
MasterstudienprogrammMasters degree programme 
Matrikel-Nummerstudent IDStudentenausweis: student ID card
Medien- und InformationszentrumIT and Media CentreEigenname, deshalb Großschreibung
Melde- und Ausländerbehörde

Foreign Residents Registration Office

Melde- und Ausländerbehörde

Eigenname, deutschen Begriff beibehalten, engl. nur umschreibend möglich
Mensacafeteria 
MigrationsmanagementMigration Management 
Ministerium für Wissenschaft und Kultur

Ministry of Science and Culture

Ministerium für Wissenschaft und Kultur

Eigenname, deutschen Begriff beibehalten, engl. nur umschreibend möglich. Siehe auch "Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur"
Minorminoramerikanischer Begriff, im britischen Hochschulwesen wird nicht explizit von Major und Minor (Haupt- und Nebenfach) gesprochen, sondern von joint honours und single honours, joint honours erlauben die Kombination von zwei Fächern (B.A. French and German) oder die Kombination von Haupt- und Nebenfach (B.A. French with German), single honours umfassen nur ein Fach
Modulmodule 
Modulübersichtmodule overview 
Modulverantwortlichermodule coordinator 
mündliche Prüfungoral examination 
Musik-Übungsräumepractice rooms 
Musikpädagogikmusic education 

nach oben

N

DeutschEnglischErläuterung
Nachhaltigkeit und JournalismusSustainability and Journalism 
NachwuchsförderfondsFund for Young Researchers 
Nachwuchswissenschaftler_in mit Doktortitelpostdoctoral researcher, postdoc 
NBank (Investitions- und Förderbank Niedersachsen)NBank (bank for investment and business development in the German federal state of Lower Saxony) 
nebenberufliche Professurpart-time professorship 
Nebenfachsubsidiary subjectim britischen Hochschulwesen wird nicht explizit von Haupt- und Nebenfach gesprochen, sondern von joint honours und single honours, joint honours erlauben die Kombination von zwei Fächern (B.A. French and German) oder die Kombination von Haupt- und Nebenfach (B.A. French with German), single honours umfassen nur ein Fach
Nichtregierungsorganisationen (NRO / NGO)Non-Governmental Organization (NGO) 
Niedersächsische Landeshaushaltsordnung

Lower Saxony Regional Budget Legislation Regulations

Niedersächsische Landeshaushaltsordnung

Eigenname, deutschen Begriff beibehalten, engl. nur umschreibend möglich
Niedersächsisches Hochschulgesetz (NHG)

Lower Saxony Higher Education Act

Niedersächsisches Hochschulgesetz (NHG)

Eigenname, deutschen Begriff beibehalten, engl. nur umschreibend möglich
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

Lower Saxony Ministry of Science and Culture

Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

Eigenname, deutschen Begriff beibehalten, engl. nur umschreibend möglich
Notegrade 
NotenansichttranscriptÜbersicht über die erbrachten Leistungen kann sich Student_in selbst aus QIS runterladen (daher ohne Leuphana Stempel und Unterschrift), enthält dieselben Informationen wie das transcript of records, das transcript of records gibt es beim Infoportal (daher mit Leuphana Stempel und Unterschrift)
Notenübersichttranscript of recordskein deutscher Begriff dafür vorhanden, umgangssprachlich: transcript, Anmerkung: amtliches Dokument, Auflistung aller Module (je nach Studienbereich) inklusive der Modulbeschreibung, CPs und Note
Notendurchschnittgrade point average (GPA) 

nach oben

O
DeutschEnglischErläuterung
öffentliche Träger/ Organisationpublic support / public-sector organisationWenn es um eine Hochschule geht: Eine Hochschule, die einen öffentlichen Träger hat, ist eine "state university". Der Gegensatz "öffentlicher Träger" vs. "privatwirtschaftlich" ist "public-sector" vs. "private-sector". Ein "öffentlicher Träger" in anderen Kontexten kann eine "public agency" sein.

nach oben

P

DeutschEnglischErläuterung
Pflichtmodulcompulsory  
Pflicht(lehr)veranstaltungcompulsory class 
PolitikwissenschaftPolitical Sciencewenn als Eigenname des Studienprogramms verwendet, dann Großschreibung und wenn als Bezeichnung der Disziplin verwendet, dann Kleinschreibung
Postdocpostdoc 
Poststellepost centre
Praktikumplacementfreiwilliges Praktikum oder Pflichtpraktikum im Sinne einer außeruniversitären Lernerfahrung 
Praktikum im Labor und im Freilandpractical work in the laboratory and in the fieldPraktikum im Sinne von einer praktischen Lernerfahrung an der Universität, wie etwa in den Laboren der Umweltchemie 
Praktische Prüfungsleistungpractical examination/assessmenthängt davon ab, ob die praktische Prüfungsleistung unter Aufsicht erfolgt, wie etwa bei einer Prüfung im Weitsprung, dann ist es examination oder ob die praktische Prüfungsleistung nicht unter Aufsicht erfolgt, wie etwa beim Anfertigen einer künstlerischen Arbeit im Verlauf eines Semesters, dann ist es assessment
praktische Studienphase placementUmschreibung für Praktikum, daher Übersetzung für Praktikum verwenden
Präsident*inPresident 
PräsidiumPresidential Committee 
Prävention und GesundheitsförderungPrevention and Health Promotion (MPH) 
Praxisphase placementim Sinne von Praktikum
Praxisprojektpractise project 
PressestelleMedia and Public Relations Office 
Prodekan_inPro Dean 
Professionalisierungsbereicharea of professionalization 
Professor_inprofessor 
Professurenservice/ Beamte/ RechtServices for Professorial Matters/ Civil Servants/ Legal Matters 
ProgrammbeiratProgramme Advisory Council 
Programmkoordinator_inprogramme coordinator 
Projektproject 
Projektarbeitproject work  
Projektseminarproject seminar 
Promotion (Programm)doctoral programmeDas ist das gesamte Paket der Promotionsphase, konzeptionell betrachtet
Promotionstitel (Dr.)doctorate 
Promotionsbeiratdoctoral advisory panel   
Promotionskollegdoctoral research group
Promotionskommissiondoctoral board 
Promotionsstipendiatdoctoral scholarship holder 
Promotionsstipendiumdoctoral scholarship  
Promotionsstudiumtaught doctoral modulesModule, die in der Promotionsphase zwingend belegt werden müssen - also studiert werden.
Promotionsstudiumdoctoral coursesModule, die in der Promotionsphase zwingend belegt werden müssen - also studiert werden.
Prüfungassessmentassessment ist ein allgemeiner Begriff für Prüfungen und umfasst verschiedenste Prüfüngsformen, wie Hausarbeit, Klausur, Prüfungsgespräch. examination dagegen bezeichnet Prüfungen unter Aufsicht bzw. in einer Prüfungssituation mit Prüfer und Prüfling, wie etwa Klausur oder Prüfungsgespräch.
Prüfungsadministration (im Studierendenseervice)Examination Office 
Prüfungsanspruchassessment entitlement 
Prüfungsausschussexamination board 
Prüfungsgesprächoral examinationIm Bachelor-Studium ist das Prüfungsgespräch Teil der Bachelor-Arbeit. Es handelt sich dabei um eine mündliche Prüfung.
Prüfungsleistungassessmentassessment ist ein allgemeiner Begriff für Prüfungen und umfasst verschiedenste Prüfüngsformen, wie Hausarbeit, Klausur, Prüfungsgespräch. examination dagegen  bezeichnet Prüfungen unter Aufsicht bzw. in einer Prüfungssituation mit Prüfer und Prüfling, wie etwa Klausur oder Prüfungsgespräch.
PrüfungsordnungGeneral Assessment RegulationsEigenname, daher Großschreibung 
PrüfungsserviceExamination Officees gibt keinen Prüfungsservice an der Leuphana, der Studierendenservice an der Leupahan ist zuständig für die Prüfungsadministration 
psychische Störungmental disorder 
Psychologie (Grundlagen)Psychology (Principles)wenn als Eigenname des Studienprogramms verwendet, dann Großschreibung und wenn als Bezeichnung der Disziplin verwendet, dann Kleinschreibung

nach oben

Q
DeutschEnglischErläuterung
QISQIS = Quality Indicator Survey 
Qualitätsentwicklung & AkkreditierungQuality Development and Accreditation Eigenname
QualitätszirkelQuality Circle 

nach oben

R

DeutschEnglischErläuterung
RadSpeicherRadSpeicher bike storageRadSpeicher bike storage
Rahmenpapierframework paper 
Rahmenprüfungsordnung (RPO)General Assessment RegulationsEigenname, daher Großschreibung
RealschuleRealschule, secondary school 
Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht)Law (Corporate and Business Law)wenn als Eigenname des Studienprogramms verwendet, dann Großschreibung und wenn als Bezeichnung der Disziplin verwendet, dann Kleinschreibung
Referendariat (Jura/ Anwalt_in)(lawyers') probation 
Referendariat (Lehrer_in) teachers placement 
Referent_in (Studienprogramm)programme administratorin einer der Schools
Regelstudierende_rstudentIm Unterschied zum Austauschstudierenden absolviert der (Regel)Studierende sein gesamtes Studium an der Universität, um seinen Abschluss zu machen. Der Austauschstudierende ist dagegen nur für 1-2 Semester an der Universität und macht an seiner Heimatuniversität im Ausland seinen Abschluss.
Reise- und Aufenthaltskostentravel und subsistence expenses 
Ringvorlesunglecture series 
Rückmeldefristre-registration period 
Rückmeldungre-registration 

nach oben

S

DeutschEnglischErläuterung
SchreibzentrumWriting CenterEigenname frisch vergeben in AE: writing center
schriftliche Projektarbeitproject paper 
schriftliche Prüfungwritten examinationim Sinne einer Klausur
schriftliche wissenschaftliche Arbeitwritten paperim Sinne einer Hausarbeit 
Schwerpunktspecialisation 
Schwerpunkt-/ Vertiefungsbereichspecialisation/ advanced modules 
Schwerpunktgebietarea of specialisation 
Schwerpunktmodulspecialisation module 
Schwerpunktprojektspecialisation project 
Semester term timenur Vorlesungszeit und Klausurphase inbegriffen in term time
Semesterbeitragsemester contribution 
Semesterticketsemester ticket 
Seminarseminar 
Seminarraumseminar room 
Senatthe SenateGroßschreibung 
SenatskommissionSenate Committee 
Senatskommission für wissenschaftliche Weiterbildung und WissenstransferSenate Committee for Professional Studies and Knowledge Transfer
Sommersemestersummer semester 
SozialmanagementSocial Management (MSM) 
Sprecher_in der Fachschaftspokesperson of the faculty student council

 

 

Sprecher_in der Fachgruppenvertretungspokesperson of the programme student council 
Sprecher_in spokesperson

(einer Kommission o.ä.)

 

Sprechzeiten nach Vereinbarungconsultation by arrangement 
StaatswissenschaftenPublic Economics, Law & Politics PELPEigenname
StadtRadStadtRad city bike hireEigenname
Ständiges Sekretariat der KultusministerkonferenzPermanent Secretariat of the German Conference of Ministers of Education and Cultural Affairs 
StartwocheOpening WeekEigenname
Stellungnahme der Betreuungspersonsupervisor’s statement; statement from the supervisor 
Stellvertretender Vorsitzenderdeputy chair 
Stiftung des öffentlichen Rechts

foundation under public law

Stiftung des öffentlichen Rechts

 
StiftungsratBoard of Trustees 
StiftungsuniversitätStiftungsuniversitätdeutschen Begriff beibehalten; englisch nur umschreibend möglich
stimmberechtigtes Mitgliedvoting member 
Stipendiatscholarship holder 
StipendienauswahlausschussScholarships Selection Committee 
Stipendienbescheidscholarship award notification 
Stipendiumscholarship 
Stipendiumsordnung (Promotion)Regulations on the Award of Doctoral Scholarships 
StippvisiteFlying VisitEigenname, Infoprogramm der Graduate School f. Studieninteressierte
StudentenwerkStudentenwerkEigenname : wird nicht übersetzt, deut. Begriff wird verwendet
StudentenwerksbeitragStudentenwerk contribution 
studentische Initiativestudents initiatives 
Studienanfänger_infirst-semester student 
Studienangebotcourse offerings 
Studienaufbaucourse structure  
Studienberater*inStudent Counsellor 
StudienberatungStudent Counselling ServiceEigenname, daher Großschreibung
Studiendekan_instudent dean 
Studienfachberater_inAcademic Advisor 
StudiengangprogrammeAuf die Art des Studiengangs achten, z.B. Bachelor study programme oder Masters study programme
Studiengangprogramme of studyAuf die Art des Studiengangs achten, z.B. Bachelor study programme oder Masters study programme
Studiengangdegree programmeAuf die Art des Studiengangs achten, z.B. Bachelor study programme oder Masters study programme
Studiengangsferent_inprogramme administratorIn den Schools
Studiengangskoordinator_inprogramme coordinatorIn den Fakultätetn
Studiengangsleiter_inprogramme directorsiehe auch Major-Verantwortliche*r
Studiengebührtuition feegibt es z.Z. nicht in Deutschland an öffentlichen Universitäten
Studiengebührentuition fees 
Studieninhaltecourse contentBeschreibung vom Studienverlauf
Studienkommissioncourse committee 
Studienleistungassignmentgilt nur für eine unbenotete Studienleistung, im Falle einer benoteten Studienleistungen: coursework
Studienmodellstudy concept 
Studienmodellprogramme structure 
Studienmodelldegree structure 
Studienplätzeplaces 
Studienprogrammdegree programme 
Studienprogrammverantwortliche_rprogramme director 
StudienqualitätskommissionStudy Quality Assessment Committee 
Studienverlaufschedule of studies 
(Studien-)Schwerpunktspecialisation  
StudierendenparlamentStudents ParliamentAbkürzung: StuPa
StudierendenserviceStudent ServicesEigenname, daher Großschreibung, Übersetzung laut Homepage, Anmerkung: der Studierendenservice umfasst die beiden Bereiche Prüfungsadministration und Studierendenadministration
Studierendenadministration (im Studierendenservice)Student Administration Office 
Studierendenausweisstudent ID card 
Studierendenschaftstudent body 
Studierendenschaftsbeitragstudent contribution 
StudierendenserviceStudent ServiceEigenname, daher Großschreibung
Studierendenwohnheimstudent halls 
StudiumstudiesAuf die Art des Studiengangs achten, z.B. Bachelor studies oder Masters studies
Studium IndividualeStudium IndividualeEigenname
Stundenplantimetable 

nach oben

T
DeutschEnglischErläuterung
Tutoriumstudent-led tutorial 

nach oben

U
DeutschEnglischErläuterung
Übungstaff-led tutorial 
UmweltwissenschaftenEnvironmental Sciences 
Universitätsbibliothekuniversity library 
Unterrichtsfachteaching subject 
Urkunde (für Bachelor)Bachelor degree certificate 
Urkunde (für Master)Masters degree certificate 

nach oben

V

DeutschEnglischErläuterung
Vamos KulturhalleVamos KulturhalleEigenname, daher Großbeschreibung
Verhandlungsführungnegotiation 
Versicherungsrecht - Sparten, Beratung und KommunikationInsurance Law - Classes, Consulting and CommunicationEigenname, daher Großschreibung
Verteidigung (der Masterarbeit)Masters defence
Vertiefung advanced modules 
Vertiefungsbereichadvanced modules 
Vertiefungsfachadvanced subject 
Verwaltungsgerichtsordnung

Code of Administrative Court Procedure

Verwaltungsgerichtsordnung

Eigenname, deutschen Begriff beibehalten; englisch nur umschreibend möglich
Verwaltungskostenbeitragadministrative charge 
Vizepräsident_inVice President 
VolkswirtschaftslehreEconomics 
Vorbereitungskurspreparatory classfreiwillige Vorbereitung auf das Studium, ohne Prüfung
Vorbereitungskurspreparatory coursefreiwillige Vorbereitung auf das Studium, ohne Prüfung
Vorkurspreliminary courseverpflichtender Kurs zur Vorbereitung auf das Studium, um eventuell fehlende Fachkenntnisse aufzuholen, mit Prüfung
Vorlesunglecture 
Vorlesungsbeginnstart of the teaching period 
Vorlesungsverzeichniscourse catalogue 
Vorlesungszeitteaching periodohne Klausurphase

nach oben

W

DeutschEnglischErläuterung
Wahlbereichelectives 
Wahlmodulelective 
Weiterbildungcontinuing education 
Wintersemesterwinter semester 
WirtschaftsinformatikBusiness Information Systemswenn als Eigenname des Studienprogramms verwendet, dann Großschreibung und wenn als Bezeichnung der Disziplin verwendet, dann Kleinschreibung
Wissenschaft kennt disziplinäre GrenzenIntroduction to the disciplineEigenname
Wissenschaft lehrt VerstehenHumanitiesEigenname
Wissenschaft nutzt Methoden I.Methods IEigenname
Wissenschaft nutzt Methoden II.Methods II – Disciplinary MethodsEigenname
Wissenschaft trägt VerantwortungResponsibility and SustainabilityEigenname
wissenschaftlicher Mitarbeiter_inresearch assistant 
Wissenschaftspraxis/-ethikScientific Practice/EthicsEigenname (Großschreibung)
WissenschaftstheoriePhilosophy of ScienceEigenname (Großschreibung)
Wissenstransferknowledge transfer 
Wohngemeinschaftflat share 

nach oben

X

nach oben

Z

Deutsch

EnglischErläuterung
Zentraleinrichtung für Moderne SprachenCentrer Unit for Modern LanguagesAE, fest vorgegeben
zentraler Campusmain campusgemeint ist der Campus an der Universitätsallee
Zentrale Studienkommission College (ZSK College)Central Academic Board College (CAB College) 
Zentrale Studienkommission Graduate School (ZSK Graduadte School)Central Academic Board Graduate School (CAB Graduate School) 

Zentrale Studienkommission Professional School (ZSK Professional School)

Central Academic Board Professional School (CAB Professional School) 
Zentralgebäude (auf dem Campus der Leuphana)central building 
Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG)Center for Applied Health SciencesAE, fest vorgegeben
Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO)Center for the Study of Democracy (ZDEMO)AE, fest vorgegeben
Zeugnisassessment certificateuniversitär, nicht Schulzeugnis o. Ä.
Zugangsvoraussetzungenentry requirements 
Zulassungadmission 
Zulassungsbescheidletter of acceptence 
Zulassungsvoraussetzungenadmission requirements 

nach oben

Recent space activity

Space contributors

{"mode":"list","scope":"descendants","limit":"5","showLastTime":"true","order":"update","contextEntityId":16976863}


 


  • Keine Stichwörter