Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Kommentar: Heading "Autor*innenrolle"

...

Inhalt
maxLevel2
excludeWas du auf dieser Seite findest

Autor*

...

innenrolle—Wo bleibe ich in meinem Text?

Hinter jedem Text steckt ein*e Autor*in – auch hinter wissenschaftlichen. Nur treten Autor*innen eher selten in direkter Form auf, sondern meist indirekt (etwa in Form von Passiv-Konstruktionen oder Ersatzbezeichnungen wie „Die vorliegende Arbeit…“). Analysen von vielen wissenschaftlichen Texten haben ergeben, dass die Konstruktion der Autor*innenrolle zu den schwierigsten Aufgaben beim Texteverfassen zählt. Denn auf der einen Seite sollen wissenschaftliche Texte „objektiv“ sein, auf der anderen Seite können sie es gar nicht sein, da jede Darstellung eine persönliche Perspektivierung darstellt. Hinzu kommt, dass besonders im deutschsprachigen Raum die Verwendung von „ich“ in wissenschaftlichen Texten tabuisiert ist. Eventuell haben Sie auch schon einmal gehört, dass man in wissenschaftlichen Texten nicht „ich“ sagen soll. 

...