...
Ziel des Warmschreibens ist es, Geist und Körper auf die Anstrengung „wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben“ einzustellen. Das Warmschreiben dauert 2 bis max. 5 Minuten und kann entweder aus einem Freewriting oder einem anderen kleinen kreativen Schreibspiel bestehen. Es hat in der Regel nichts mit dem eigentlichen Schreibprojekt zu tun, sondern dient dem Aufwärmen. So wie sich Sportler*innen zu Beginn einer Trainingseinheit oder einem Wettkampf warm machen, um leistungsfähig zu sein.
...
Scheuermann, Ulrike. (2012). Schreibdenken: Schreiben als Denk- und Lernwerkzeug nutzen und vermitteln. Opladen, Toronto: Budrich + UTB.
Kreative Schreibspiele
Anker | ||||
---|---|---|---|---|
|
Kreative Schreibspiele dienen dazu, aus festgefahrenen Gedankengängen herauszukommen. Sie können in allen Phasen der Textproduktion eingesetzt und zu verschiedenen Zeitpunkten wiederholt werden.
...
Die Annahme ist: Wer seinen Standort im Prozess (Phase und Zeitpunkt) bestimmen kann, kann gezielt die Handlung wählen, die für die Bearbeitung der jeweils nächsten Teilaufgabe im Schreibprojekt notwendig ist. Deshalb prüfen Sie zunächst, wo Sie im Prozess stehen. Dann klicken Sie oben in im Kaskadenmodell auf den entsprechenden Bereich, um direkt zum Abschnitt über diese Phase zu springen.