DeutschEnglischErläuterungen
Dachverband der StudierendeninitiativenStudents Initiatives OrganisationAbkürzung: DSi
Dekan_indean 
DekanatDean's OfficeEigenname (Bezeichnung einer Einrichtung), daher Großschreibung
Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG)German Research Foundation (DFG) 
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)German Academic Exchange Service (DAAD) 
Didaktikdidactics 
Digital MediaDigital Mediawenn als Eigenname des Studienprogramms verwendet, dann Großschreibung und wenn als Bezeichnung der Disziplin verwendet, dann Kleinschreibung
DiplomDiplomErklärung: Bezeichnung eines akademischen Abschlusses aus Vor-Bolognia-Zeiten, etwa Bachelor- und Master-Studium zusammen. Dieser Begriff darf nicht übersetzt werden, denn ein "diploma" ist auf Englisch etwas Anderes. "Diplom" wird also zu "Diplom" kursiv geschrieben.
Diplom-Kaufmann/KauffrauDiplom-Kaufmann/KauffrauHierfür gibt es keinen englischen Begriff; je nach Kontext muss deshalb der deutsche Begriffe verwendet werden
Diploma SupplementDiploma SupplementEs handelt sich um ein amtliches Dokument, das die Möglichkeit bietet, Qualifikationen vor allem in Hinblick auf externe Adressaten (und nicht als reine Prüfungsdokumentation) zu beschreiben (Kompetenzen, abgeleistete Praktika etc.). Das Diploma Supplement enthält keine Angaben zu Modulen, CPs oder Noten. Im Deutschen gibt es keinen Begriff dafür.
Disputationdoctoral defence 
Dissertationdoctoral thesiskein Irrtum, ist im Englischen anders als gedacht
Doctoral TrackDoctoral TrackEigenename für ein Programm bei dem parallel zum Masterstudium Elemente des Promotionsstudiums absolviert werden
Doktorvater, -mutter, *academic supervisoran der Graduate School wird Betreuungsperson statt Doktor(mutter / -vater) verwednet
Doktorvater, -mutter, *doctoral supervisor 
Doktorvater, -mutter, *supervisor