Deutsch | Englisch | Erläuterung |
---|
ECTS | ECTS (European Credit Transfer and Accumulation System) | System zur Umrechnung von Arbeitszeit (workload), die benötigt wird, um Lernziel zu erreichen. Eine ECTS credit entspricht 30 Arbeitsstunden. Die Arbeitszeit pro Semester beträgt in der Regel 900 Stunden / 30 ECTS credits. |
ECTS-Punkte | ECTS credits | |
Einschlägigkeit (-thematische ) | thematic relevance | Synonym für Konsekutivität |
Einschreibung | enrolment | |
Eltern-im-Studium-Referat | Studying Parents Unit | Abkürzung (EliStu) |
Ersti | fresher | umgangssprachlich; für offiziellen Gebrauch: first-semester student |
Erstsemester-Studierende_r | first-semester student | für offiziellen Gebrauch; umgangssprachlich: fresher |
Erstsemester-Tutor_in | tutor for first-semester students | |
Erzieher/in | pre-school teacher | |
EU-Kartellrecht | EU Competition Law | |
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) | European Regional Development Fund (ERDF) | |
Existenzgründung | start-up(s) | |
Existenzgründungs-Service | Start-Up Service | Eigenname, daher Großschreibung |
Exkursion | excursion | |
Exposé | proposal | Teil der Zulassungsvoraussetzungen zur Promotion, in dem das Promotionsvorhaben in längstens fünf Seiten vorgestellt wird |
extern erworbene Kompetenzen | externally acquired credits | Leistungen im Sinne von Prüfungsleistungen, CP |