In einer Schreibberatung sprechen wir mit Ihnen über Ihr Schreibprojekt. Zunächst versuchen wir, Ihre persönliche Herausforderung zu identifizieren, die gerade bei Ihnen anliegt. Das Spektrum hierfür ist breit und reicht von der Themenfindung, über die Organisation des Arbeitsprozesses und Umgang mit Fachliteratur bis hin zu (vermeintlich kleinen) Fragen der Zitation, des Textaufbaus oder Textstrukturierung bis hin zu Fragen der sprachlichen Angemessenheit. Gemeinsam erarbeiten wir dann Strategien, wie Sie mit der identifizierten Herausforderung umgehen können, so dass Sie selbständig bewältigen können. Hierfür reden wir miteinander. Gerne lesen wir auch (in der Regel ausschnittsweise) Ihre Texte und geben Ihnen Feedback, so dass Sie Ihren Text be- oder überarbeiten können. Die Verantwortung für das Schreibprojekt und den Text bleibt stets bei Ihnen. Wir möchten, dass Sie sich zu einer kompetenten Schreiberin bzw. einem kompetenten Schreiber entwickeln. Dies kostet Zeit und ist von Ihrer Seite mit Aufwand verbunden.
Mehr Infos über Schreibberatung und weitere Angebote des Schreibzentrum/Writing Centers finden Sie auf unserer Webseite.
Über unser Buchungssystem können sie auch direkt online einen individuelle Beratungstermin buchen. Hierzu ist es notwendig, dass Sie zuvor per VPN mit den Leuphana Intranet verbunden sind.
Schreibberatung ist kein Korrekturservice, kein Lektorat, kein Übersetzungsservice und arbeitet auch nicht als Feuerwehr! |