...
Jana M. Warnck, Leonie Wetzel & Serban-Aurelian Gorga, Schreibzentrum / Writing Center
...
19.15–19.30
Learn to use MS Word features that will save you time and make you a MS Word magician! Discover useful features like styles, find & replace, automatic table of contents, and citation software integration that will come in handy for any writing project. We will work through common challenges and solutions in this workshop. (you will not need your laptop, but you may bring it if you would like.)
20.15–20.30
Du möchtest akademisch schreiben – wo fängst du an? Das neue Ressourcen-Wiki des Schreibzentrum / Writing Center dient allen Schreibenden im akademischen Kontext als Begleiter im Schreiballtag und als Nachschlagwerk zur Schreibdidaktik/-beratung. Das Wiki unterstützt Studierende dabei, Schreibprozesse bewusst zu gestalten, sich Techniken der Texterstellung und Literaturverwaltung anzueignen und Formalia und Konventionen des akademischen Schreibens (z.B. Zitation) zu beachten. Fünf zugängige Hauptbereiche geben einen Überblick über Anforderungen und Herausforderungen des akademischen Schreibens und Lesens – im Rahmen unseren kurzes Vortrags werden diese vorgestellt.
Der Moodle-Kurs ist dafür konzipiert, den Einstieg ins wissenschaftliche Schreiben zu finden. Egal, ob die erste Hausarbeit ansteht oder es darum geht, bereits vorhandenes Wissen aufzufrischen: hier können Studierende sich mit allen Bereichen einer Hausarbeit vertraut machen, von der Themenfindung bis zur Strukturierung der Argumente. Der Kurs begleitet Schritt für Schritt durch den Schreibprozess und bietet viele hilfreiche Materialien. Außerdem ist dieser Kurs so flexibel gestaltet, dass im eigenen Tempo gearbeitet werden kann und jederzeit Pausen möglich sind.Looking for more? This workshop is a condensed version of the workshops offered on 9.2.24 (Effektiv Arbeiten mit Word - Deutsch) and 16.2.24 (Working effectivly with Microsoft Word - English). If you would like to have the chance to bring your computer along and try these features out yourself, sign up for the German or English session via